3Dkosmos Logo
Referenzen

Auszeichnungen

[1]     2.Filmpreis der Deutschen Gesellschaft für Urologie an H. Zecha et al., 2009. [Gestaltungskonzept und 3D-Animation von S. Münster]

[2]     Third Video Prize der European Association of Urology an H. Zecha et al., 2010. [Gestaltungskonzept und 3D-Animation von S. Münster]

 

Bild- und Filmpublikationen

[1]       BAUMGART, C., HELM, M. und SCHMIDT, H.: Quantitative dopant profiling in semiconductors: A Kelvin probe force microscopy model, in: Physical Review B, 80 / 2009. [3D-Visualisierungen von S. Münster]

[2]       DREWAG-JOURNAL 2/2006, S.3. [3D-Visualisierung von S. Münster]

[3]       FAHMY, K. et al.: Secondary structure and Pd(II) coordination in S-layer proteins from Bacillus sphaericus studied by infrared and X-ray absorption spectroscopy, in: Biophysical Journal, 91 / 2006. [3D-Visualisierungen von S. Münster]

[4]       HANNUSCH, H.: Wenn die Welt über Dresdens Brücke richtet…, In Dresdner Neueste Nachrichten, Dresden 2005. [3D-Visualisierung von S. Münster]

[5]      MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT ZUR FÖRDERUNG DER WISSENSCHAFTEN E.V. (Hrsg.): Expedition Zukunft-Science Express, München 2009, S. 82. [3D-Visualisierung von S. Münster]

[6]       MCCORD, J., SCHULTZ, L. und FASSBENDER, J.: Hybrid Soft-Magnetic Lateral Exchange Spring Films Prepared by Ion Irradiation, in: Advanced Materials, 20 / 2008, 2021 – 2232. [Titelbild von S. Münster]

[7]       MENÉNDEZ, E. et al.: Direct Magnetic Patterning due to the Generation of Ferromagnetism by Selective Ion Irradiation of Paramagnetic FeAl Alloys, in: Small, 5 / 2009, 229 – 234. [3D-Visualisierung von S. Münster]

[8]       Deutsches Anleger Fernsehen: Filmbericht zur Portfolio-Maschine, 2009. [Entwurf, Usability-Konzept und Visualisierung der Portfolio-Maschine von S. Münster]

[9]       N.B.: Superconducting germanium, in: Physica Status Solidi Rapid Research Letters, 3 / 2009, A68- A69. [3D-Visualisierung von S. Münster]

[10]     N.B.: Was ist dran an der Portfoliomaschine?, in: FUTURE – The future of investing, / 2009, 25- 27. [Entwurf, Usability-Konzept und Visualisierung der Portfolio-Maschine von S. Münster]

[11]     RAFF, J. und POLLMANN, K.: Messebeitrag zur Biotechnica 2008, Hannover 2008. [3D-Visualisierung von S. Münster]

[12]    BSD GmbH: Messeauftritt zur A&A 2009, Düsseldorf 2009. [Film und Visualisierungen von S. Münster]

[13]     TU-Dresden: Forschungsbericht 2008, Dresden 2009. [Titelbild von J.-H. Raff und S. Münster]

[14]     Forschungszentrum Rossendorf: Forschungsbericht des Forschungszentrums Rossendorf 2005, Rossendorf 2006. [Titelbild von S. Münster]

[15]     Forschungszentrum Dresden-Rossendorf: FZD-Journal Nr. 5, März 2010. [Titelbild von S. Münster]

[16]     Forschungszentrum Dresden-Rossendorf: FZD-Journal Nr. 3, Februar 2009. [3D-Visualisierung von S. Münster]

[17]     Forschungszentrum Dresden-Rossendorf: FZD-Journal Nr. 2, Februar 2009. [3D-Visualisierung von S. Münster]

[18]     XIN O. et al.: Carrier Profiling of Individual Si Nanowires by Scanning Spreading Resistance Microscopy, in: Nano Letters, 10/2010, 171-175. [3D-Visualisierung von S. Münster]

[19]     FASSBENDER, J.: Nanopatterning: The chemical way to ion irradiation, in: Nature Nanotechnology, 7/2012, 554–555. [3D-Visualisierung von S. Münster]